Suchfunktion
Tierhaltung
Schwein:
Informationen zur Schweinehaltung und Schweinezucht: Bildungs-und Wissenszentrum Boxberg
Rind:
Merkblatt für Melkroboterbetrieb vor Erstinbetriebnahme
Formular zur Anzeige der Installation eines automatischen Melkverfahrens
Informationen zur Rinderhaltung und Rinderzucht: Landwirtschaftliches Zentrum für Rinderhaltung, Grünlandwirtschaft, Milchwirtschaft, Wild & Fischerei (LAZBW) Aulendorf
Lehrgangsangebot Aulendorf (Online Buchung möglich)
Schaf:
Wollsammeltermine im NOK 2015:
Noch nicht bekannt. Die Baden-Württembergische Wollerzeugergemeinschaft e.V. führt wieder eine Wollannahme durch. Die Wolle
wird bei der Annahme gewogen, taxiert und in bar ausbezahlt.
Da im Neckar-Odenwald-Kreis keine Annahmestelle ist, möchten wir Sie auf die Termine in den angrenzenden Nachbarkreisen aufmerksam
machen.
----------
10.00-15.00 Alfons Gimber
Neckargemünder Weg 2
74931 Lobbach-Lobenfeld,
Tel.: 06226 /41 478
------------
10.00-15.00 Fam. Hediger
Gast haus "Brandhölzle"
74219 Möckmühl
Tel.: 06298/12 33
------------
10.00-13.30 Fam. Rudolf
Simmerdinger Schafstall
74214 Schöntal
Tel.: 07937 /51 45
Allgemein:
Merkblatt Gülle-Festmist-Jauche-Silagesickersaft-Gärreste Gewässerschutz (JGS-Anlagen) (pdf)
Das aus dem Jahr 1992 datierende Merkblatt wurde vollständig neu überarbeitet. Die in dem Merkblatt formulierten Anforderungen gelten ab sofort für Umbauten und Neuanlagen.
Auf diesen Seiten finden Sie Informationen der Kollegen vom Fachdienst Veterinärwesen im Neckar-Odenwald-Kreis
Jakobskreuzkraut entwickelt sich immer mehr zum Problem. Alle Pflanzenteile sind giftig und bereiten vor allem Jungtieren bei der Heu- oder Silagefütterung Probleme. Praktische Tipps zur Bekämpfung gibt ihnen folgender Artikel der LAZBW. (pdf)
Alles rund ums Grünland - Grünlandberatung im Netz (Link zur LAZBW Aulendorf)
